Geführte Wanderwochen

Teilnahme
Jedermann, Kinder bis 12 Jahren nur in Begleitung von Erwachsenen.

Nennschluss
1 Woche vor Beginn der Wanderwochen. Nachmeldungen im Rahmen der vorhandenen Plätze.

Haftung

Der Veranstalter übernimmt für Unfälle, Verluste und andere Schäden keine Haftung.

Ausrüstung
Feste Wanderschuhe, Rucksack und Sonnen- bzw. Regenschutz

IVV Wertung
Nach absolvierter Wanderung täglich Teilnehmerstempel und km-Wertung.

Nenngeld
Das Nenngeld beträgt je Person € 70,- pro Woche und ist beim Veranstalter, dem Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen, direkt am Begrüßungsabend zu entrichten. Folgende Leistungen sind inkludiert: IVV-Stempel, Poloshirt, Wanderbus und Wanderführer.

 

Programm & Wanderbeschreibung

Sonntag

Anreise bis 18.00 Uhr. Eintragung für die Wanderwoche im Naturparkhotel Lambrechterhof. Ab 19.00 Uhr Begrüßungs-Schnapserl, Vorstellung des Programms und der Wanderführer. Teilnahme erforderlich.



Montag

Via Natura Etappe 7 Perchau - Mariahof
Start: Wanderstartplatz Perchau - Polizek - Kreuzeck - Steinschloss - Bauernhof Jakl-Ofner
Dauer: 7 Stunden
Streckenlänge: 12 km
Schwierigkeitsgrad: mittel
Hin- & Rücktransfer mit dem Naturpark-Wanderbus
                                                  


Dienstag


Kalkbergrunde
Start: Stiftstor St. Lambrecht - Maria Schönanger -
Zeutschach - Muhrenteich - Podolerteich - Stiftstor
Dauer: 6-7 Stunden
Streckenlänge: 16 km
Schwierigkeitsgrad: schwer



Mittwoch


Der Berg ruft! Zirbitzkogeltour
Start: St. Martiner Hütte - Stoanahütte - Fuchskogel - Gipfelkreuz - Tonnerhütte
Dauer: 6-7 Stunden
Streckenlänge: 12 km
Schwierigkeitsgrad: schwer
Hin- & Rücktransfer mit dem Naturpark-Wanderbus
                                              


Donnerstag


Ab durch die Grundmoräne
Start: Eiszeitinsel Oberdorf (Mariahof) - Furtner Teich - Kirche Mariahof - Adendorf - Schachen - Eiszeitinsel Oberdorf
Dauer: 4-5 Stunden
Streckenlänge: 9 km
Schwierigkeitsgrad: leicht


Freitag


Buchen sollst du suchen
Start: Alpengasthof Moser - "Drei Buchen" - Reuterkogel - Rassmoarhof - Alpengasthof Moser
Dauer: 3-4 Stunden
Streckenlänge: 8 km
Schwierigkeitsgrad: leicht
Hin- & Rücktransfer mit dem Naturpark-Wanderbus      


 

Gültigkeit:

5.10. – 9.10.2015

 

Preis:

 

5 Nächte in der Ferienwohnung inkl. Nenngeld, Wanderbus und Frühstück ab 315€  je Person

 

5 Nächte in der Ferienwohnung inkl. Nenngeld, Wanderbus und Halbpension ab 365€ je Person